Jung hilft Alt: „Mein Helfair“ verbindet Generationen – Im Radio

Wir waren im Radio!

Jung hilft Alt: „Mein Helfair“ verbindet Generationen – SonnTalk vom 1. Juni auf Radio AllgäuHIT

Bild Marc & Hannes

Hannes Burget & Mark Hoppe über den Standort Wangen. Weiteres hier.

Direkt zum Audio Beitrag? Klicke hier.

Jung hilft Alt – wie „Mein Helfair“ Generationen verbindet

Wenn junge Menschen älteren unter die Arme greifen: Das Start-up „Mein Helfair“ vom Bodensee hat sich genau diesem generationenverbindenden Ansatz verschrieben. Wie daraus eine GbR und ein erfolgreiches Unterstützungsmodell wurde, erzählen Hannes Burget und Marc Hoppe am kommenden Sonntag von 10 bis 12 Uhr in der Sendung SonnTalk auf Radio AllgäuHIT im Gespräch mit Moderator Norbert Kolz.

Vom Lockdown zur Lebenshilfe: Wie alles begann

Die Wurzeln von „Mein Helfair“ reichen zurück in die Zeit der Corona-Pandemie. Die beiden Schulfreunde Hannes Burget und Moritz König wurden immer wieder von älteren Menschen im Familien- und Bekanntenkreis um Hilfe bei technischen Problemen gebeten. Ob Smartphone, Laptop oder Internet: Für die „Generation Z“ oft eine Kleinigkeit – für viele Seniorinnen und Senioren aber eine echte Herausforderung. Aus spontanen Hilfsaktionen entwickelte sich ein Konzept, das bald den Namen „Rentnerhilfe Bodensee“ trug und später als „Mein Helfair“ neu aufgestellt wurde.

Hilfe im Alltag – menschlich, direkt, bezahlbar

Ob technische Unterstützung, Gartenarbeit, Hilfe beim Umzug oder einfach ein Gespräch: „Mein Helfair“ vermittelt heute Minijobber – überwiegend junge Menschen wie Schüler, Azubis oder Studierende – an ältere Mitmenschen, die Unterstützung im Alltag benötigen. Die Helferinnen und Helfer verstehen sich als eine Art Bindeglied zwischen Familie und professionellen Dienstleistern. Das Ziel: persönliche Hilfe zu fairen Konditionen und ohne große Hürden.

Anerkanntes Angebot mit sozialem Anspruch

Mittlerweile ist aus dem Start-up eine GbR geworden, die in Wangen sowie bald auch im Landkreis Lindau und dem Oberallgäu aktiv ist. In zwei Landkreisen wurde das Angebot bereits offiziell als „Alltagsunterstützendes Angebot“ für Pflegebedürftige anerkannt. Auch die Paul-Lechler-Stiftung zeichnete „Mein Helfair“ jüngst mit einem Preis in Höhe von 12.500 Euro aus – eine Anerkennung für den sozialen Wert des Projekts und das Engagement des jungen Teams.

Hier gibt es den Beitrag zu hören:

Noch mehr wissen? Hier gibts den orginalen Artikel